
Red Bull Home Ground - T1 gewinnt Weltfinale in Berlin
Red Bull Jump & Run: Papaplatte triumphiert im actiongeladenen Gaming-Event
Am vergangenen Wochenende traten vier der bekanntesten deutschen Creator:innen in den Kölner MMC Studios gegeneinander an, um sich in actionreichen Hinderniswelten zu beweisen. Mit dabei: Amar, Rewinside, Papaplatte und Noway4u, die mit ihren Teams um den Gesamtsieg kämpften. Nach einem nervenaufreibenden Finale konnte sich schließlich Team Papaplatte gegen die Konkurrenz durchsetzen und den Titel holen.
Packender Wettkampf mit Gaming-Feeling
Das ausverkaufte Event begeisterte nicht nur die Zuschauer:innen vor Ort, sondern lockte auch Tausende Fans vor die Bildschirme. Übertragen wurde das Spektakel live auf dem Twitch-Kanal Red Bull Zockt 100. Mit humorvollen Kommentaren führten Robby Hunke und Dominik „Reeze“ Reezmann durch das Geschehen, während Jeannine Michaelsen und Imke Salander das Event moderierten. Die vier verschiedenen Welten, inspiriert von klassischen Videospielen, verlangten den Teilnehmer:innen alles ab und sorgten für Hochspannung bis zum Schluss.
Vier Welten – ein Ziel: der Sieg!
In der ersten Welt „Land“ dominierte Team Papaplatte den Hindernisparcours und setzte sich an die Spitze. Die zweite Welt „Luft“, angelehnt an Donkey Kong, verlangte absolute Präzision und verhalf Team Rewinside zum Sieg. Die dritte Welt „Wasser“ brachte mit intensiven Kopf-an-Kopf-Rennen pure Adrenalin-Momente, bei denen Rewinside aufholte und mit Papaplatte gleichzog. Nach einer strategischen Shopping-Phase, in der Bonusitems für das Finale ergattert wurden, stand fest: Alles würde sich in der letzten Welt entscheiden.
Endboss Joey Kelly und das große Finale
Die Bonuswelt hielt eine unerwartete Herausforderung bereit: Joey Kelly als Endboss! Die Team-Captains mussten sich dem legendären Extremsportler stellen – doch Papaplatte bewies Nervenstärke, wich geschickt aus und sicherte sich mit einem finalen Buzzer-Druck den Sieg. „Das war das geilste Event, das ich je erlebt habe – und das actionreichste, das ich je gemacht habe“, resümierte ein überglücklicher Kevin „Papaplatte“ Teller nach dem Triumph.
Ein Event, das sowohl online als auch offline für Begeisterung sorgte und bewies: Jump & Run ist nicht nur im Gaming zeitlos, sondern auch als Live-Erlebnis ein absoluter Publikumsmagnet!