
Ghost of Yōtei – Technische Einblicke
In dem von Sucker Punch Productions entwickelten Open-World-Action-Adventure schlüpfen Spieler:innen in die Rolle von Atsu, die durch die rauen, verschneiten Landschaften von Ezo zieht, um die Yōtei-Sechs aufzuspüren – jene, die einst ihre Familie ermordeten.
💡 Technische Analyse von Adrian Bentley
In einem neuen Artikel auf dem PlayStation.Blog gibt Adrian Bentley, Director of Programming bei Sucker Punch Productions, spannende Einblicke in die technische Umsetzung des Rache-Epos – insbesondere im Hinblick auf die Nutzung der PlayStation 5 Pro.
🔦 Raytracing & PSSR
Bentley beschreibt, wie das Team Raytracing einsetzt, um die globale Beleuchtung realistischer und dynamischer wirken zu lassen.
Zusätzlich kommt PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) zum Einsatz, das feine Details rekonstruiert und für eine stabilere Bilddarstellung bei Bewegung sorgt.
🌨️ Interaktive Schneelandschaften & Terrain-Tesselation
Ein Highlight des Artikels ist der Blick auf die Interaktionssysteme der Spielwelt.
Sucker Punch entwickelte ein Terrain-Tesselation-System, das es erlaubt, dass Charaktere realistisch mit tiefem Schnee interagieren – jeder Schritt, jede Bewegung hinterlässt Spuren, die im Wind langsam verwehen.
Diese Technologie trägt entscheidend zur Immersion und Atmosphäre der Spielwelt bei, die sowohl malerisch als auch erbarmungslos wirkt.
☁️ Wetter, Wind & Physiksysteme
Bentley erläutert außerdem die komplexen Wolken-, Nebel- und Wettersysteme von Ghost of Yōtei.
Dank mehrschichtiger Simulationen (Layer-Unterstützung) bewegen sich Gräser, Blätter und Kleidungsstücke dynamisch im Wind.
Atsus Kleidung kann zudem realistisch verschmutzen – etwa durch Schlamm, Schnee oder Blut – und reagiert auf Umgebungsbedingungen in Echtzeit.
⚡ SSD-Optimierung & Ladezeiten
Ein weiteres technisches Highlight ist die optimierte Datenvorverarbeitung.
Durch die Vorverarbeitung von Assets muss das Spiel nur wenige SSD-Lese- und Patching-Vorgänge pro Gebiet durchführen.
Das Ergebnis: Nahezu keine Ladezeiten und ein unterbrechungsfreier Spielfluss, auch beim schnellen Wechsel zwischen weit entfernten Gebieten.
🔍 Fazit
Mit Ghost of Yōtei zeigt Sucker Punch einmal mehr, wie viel technisches und künstlerisches Feingefühl in modernen PlayStation-Exklusivtiteln steckt.
Die Kombination aus fortschrittlicher Grafiktechnologie, umfassender Physik-Engine und intelligenter Speicheroptimierung macht das Spiel zu einem der visuell beeindruckendsten Titel der PS5-Ära.
👉 Den vollständigen Artikel findet ihr auf dem PlayStation.Blog.





