
Sony Playstation - Systemsoftware Update September 2025
Sony Interactive Entertainment hat ein frisches Systemsoftware-Update für die PlayStation 5 angekündigt, das ab morgen weltweit schrittweise ausgerollt wird. Mit an Bord: praktische Quality-of-Life-Features für den DualSense-Controller sowie ein neuer Energiesparmodus, der die PS5 nachhaltiger machen soll.
DualSense jetzt mit bis zu vier Geräten koppelbar
Endlich können Spieler:innen ihren DualSense Wireless-Controller mit mehreren Geräten gleichzeitig koppeln – bis zu vier Registrierungen sind möglich. Der Wechsel erfolgt direkt über den Controller, ohne dass man ständig neu pairen muss. Damit wird es kinderleicht, vom Zocken auf der PS5 auf den PC zu wechseln oder sich mit dem Smartphone für Remote Play zu verbinden.
Energiesparmodus für Spiele
Im Menü Einstellungen > System > Energiesparen findet sich künftig die Option „Power Saver“. Wer diese aktiviert, kann in unterstützten Spielen die Leistung gezielt reduzieren, um den Stromverbrauch der Konsole zu senken.
Zum Launch unterstützen unter anderem DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH, Demon’s Souls und das kommende Ghost of Yōtei die neue Funktion – weitere Titel sollen folgen. Spiele, die keine Power-Saver-Unterstützung bieten, laufen weiterhin unverändert.
Nachhaltigkeit im Fokus
Mit dieser Funktion möchte Sony den eigenen Umweltplan „Road to Zero“ vorantreiben, der seit 2010 besteht. Das Ziel: Netto-Null-Emissionen bis 2040. Energiesparfeatures auf Konsolen sind ein Baustein dieser Strategie und zeigen, dass Gaming und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
So holt ihr euch das Update
Das Update lässt sich wie gewohnt über das Menü Einstellungen > System > Systemsoftware > Systemsoftware-Update installieren.
Weitere Details findet ihr im offiziellen PlayStation.Blog.