
PRAGMATA - Sci-Fi Abenteuer auf dem Mond
Und um das Warten zu versüßen, hat Capcom im Rahmen der jüngsten PlayStation State of Play einen frischen Trailer veröffentlicht, der neue Details zum Spiel, Setting und den Hauptfiguren preisgibt.
Willkommen auf dem Mond – in einer Zukunft, die niemand versteht
In PRAGMATA verschlägt es uns auf eine verlassene Mondstation, in der ein namenloser Astronaut namens Hugh und die geheimnisvolle Androidin Diana aufeinandertreffen. Das Duo wird zur Zielscheibe einer aggressiven KI, die offenbar mehr weiß, als sie preisgibt. Eingeschlossen, verfolgt und von der Außenwelt abgeschnitten, beginnt eine Flucht voller Gefahren – und Fragen.
Zwei Charaktere – ein gemeinsames Schicksal Was PRAGMATA besonders macht: Ihr steuert beide Protagonist:innen gleichzeitig. Dabei verschmelzen klassische Third-Person-Action mit taktischen Hacking-Elementen, die ein ganz eigenes Tempo in die Kämpfe bringen sollen. Hugh, als Mensch, und Diana, als KI-Androidin, bringen unterschiedliche Fähigkeiten mit – wie genau das Gameplay funktionieren wird, ist noch nicht vollständig enthüllt, aber erste Szenen deuten auf ein clever verzahntes Koop-System hin, das innerhalb eines Einzelspieler-Spiels funktioniert.
Capcom zeigt wieder Mut zur Lücke – und zum Stil PRAGMATA bleibt visuell und tonal seiner kryptischen Linie treu: Schwerelosigkeit, surreale Umgebungen, ein Hauch von Death Stranding, aber mit eigenem Flair. Es ist düster, mysteriös und lässt viel Spielraum für Interpretationen – eine echte Seltenheit im AAA-Segment.
Multilingual und plattformübergreifend Der Titel wird mit vollständiger Sprachausgabe in 13 Sprachen, darunter Deutsch, Japanisch, Englisch und Spanisch, erscheinen – dazu kommen Untertitel in weiteren Sprachen wie Arabisch oder Chinesisch. Cross-Gen ist PRAGMATA nicht, aber Next-Gen-exklusiv – und das merkt man dem neuen Trailer auch an: Details, Lichteffekte und Atmosphäre sind bereits jetzt beeindruckend.