The Expanse: Osiris Reborn - Zusammenarbeit mit der NASA
News

The Expanse: Osiris Reborn - Zusammenarbeit mit der NASA

Owlcat Games hat ein neues Entwicklertagebuch zu The Expanse: Osiris Reborn vorgestellt und gewährt darin spannende Einblicke in die Entstehung des Spiels - mit besonderem Fokus darauf, wie das Leben im Weltraum möglichst authentisch eingefangen wird.

Unterstützt wurde das Studio dabei von Leroy Chiao, ehemaliger NASA-Astronaut und Kommandant der Internationalen Raumstation ISS.

Das Video wurde im Rahmen der Golden Joystick Awards präsentiert und zeigt, wie das Team versucht, eine glaubwürdige, wissenschaftlich fundierte Darstellung des Weltraums mit einem spannenden Spielerlebnis zu verbinden.

Authentisches Sci-Fi-Erlebnis mit NASA-Expertise

The Expanse: Osiris Reborn orientiert sich wie die Buch- und Serienvorlage stark an realen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Gemeinsam mit Leroy Chiao hat Owlcat Games untersucht, wie Menschen sich in der Schwerelosigkeit fortbewegen, arbeiten, atmen – und sogar essen.

Ein Beispiel aus dem echten Astronautenalltag:
Durch den langen Aufenthalt im All lässt der Geschmackssinn nach, weshalb viele Astronaut:innen schärfer essen, um mehr Geschmack wahrzunehmen. Dieses Detail hat es auch ins Spiel geschafft und beeinflusst, wie das Leben im Orbit dargestellt wird.

Realismus vs. Spielspaß – bewusste Kompromisse

Trotz aller wissenschaftlichen Genauigkeit musste Owlcat Games an einigen Stellen zugunsten des Gameplays nachjustieren. So werden im echten All beispielsweise Sicherungsleinen genutzt, wenn Raumfahrer ihre Station verlassen. Eine exakte Umsetzung hätte die Steuerung jedoch zu umständlich gemacht. Daher entschied sich das Studio für magnetische Stiefel – ein spielerisch sinnvoller Mittelweg.

Ähnliches gilt für Gefechte im All:
Waffenverhalten und Ballistik funktionieren in Schwerelosigkeit völlig anders, und im All gibt es nahezu keinen Schall. Damit Kämpfe im Spiel aber weiterhin druckvoll wirken, wurden Geräusche wie gedämpfte Effekte, Funkansagen, Atem- und Vibrationsfeedback eingebaut – so bleibt der Realismus erhalten, ohne den Spielfluss zu beeinträchtigen.

Release und Plattformen

Weitere Informationen zu The Expanse: Osiris Reborn sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Das Spiel erscheint für:

  • Steam
  • Epic Games Store
  • GOG
  • Xbox Series X|S
  • PlayStation 5

Interessierte können den Titel bereits jetzt auf ihre Wunschliste setzen.

Neuste Artikel