The Alters - KI Inhalte Statement
News

The Alters - KI Inhalte Statement

In den letzten Tagen wurde eine Vielzahl an Vorwürfen laut, die den Einsatz von KI-generierten Inhalten in The Alters betreffen.

In den letzten Tagen wurde eine Vielzahl an Vorwürfen laut, die den Einsatz von KI-generierten Inhalten in The Alters betreffen. Nun hat sich das Entwicklerteam offiziell zu Wort gemeldet und Stellung bezogen, um die Situation transparent aufzuklären und den Kontext genauer zu erklären.

Laut Studio kamen KI-generierte Inhalte ausschließlich in sehr begrenztem Umfang und nur temporär während der Entwicklungsphase zum Einsatz – als sogenannte WIP-Assets („Work in Progress“). Der Fokus lag laut den Machern stets auf einer „bedeutungsvollen, handgefertigten Erzählweise“, die als Grundpfeiler des Spiels gilt.

Einzelner KI-Platzhalter versehentlich im Spiel geblieben

Konkret geht es um ein grafisches Asset, das ursprünglich nur als vorläufiger Platzhalter gedacht war: Ein Grafikdesigner hatte einen mit KI generierten Text als Hintergrundtextur genutzt – rein intern, nicht für die finale Version bestimmt. Durch ein internes Versehen wurde dieser Platzhalter jedoch nicht rechtzeitig entfernt und fand so versehentlich den Weg ins Spiel.

Das Studio betont, dass es sich hierbei um einen einzelnen, isolierten Fall handelt. Man habe inzwischen eine vollständige Überprüfung durchgeführt und das betreffende Asset werde aktuell durch eine passende Version ersetzt. Zur besseren Nachvollziehbarkeit wurde ein Screenshot veröffentlicht, der zeigt, wo genau das Asset im Spiel zu finden war.

KI-Übersetzungen bei lizenzierten Videos als Notlösung

Zusätzlich wurde auch auf die Lokalisierung einiger lizenzierter Filme eingegangen, die im sozialen Bereich der Spielbasis angesehen werden können. Diese wurden extern produziert, ohne kreative Beteiligung des Entwicklerteams, und mussten in letzter Minute übersetzt werden. Aus zeitlichen Gründen verzichtete das Studio dabei auf die Zusammenarbeit mit professionellen Übersetzungsdiensten und griff vorübergehend auf KI-Übersetzungen zurück.

Von den insgesamt 3,4 Millionen Wörtern im Spiel machen diese Übersetzungen nur ca. 10.000 Wörter aus – also rund 0,3 % des gesamten Textumfangs. Dennoch räumt das Studio ein: Die Entscheidung, auf KI-Übersetzungen zurückzugreifen, sei im Nachhinein ein Fehler gewesen – insbesondere, weil man die Spieler:innen nicht rechtzeitig darüber informiert habe. Derzeit wird dieser Bereich überarbeitet und die finalen Übersetzungen durch professionelle Partner umgesetzt.

Ein Bekenntnis zu mehr Transparenz

Abschließend betont das Team, dass sich der Einsatz von KI-Tools im Spielebereich rasant entwickle und sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringe. Man passe interne Prozesse entsprechend an, bekenne sich aber klar zu mehr Transparenz und zur weiterhin handwerklich geprägten Entwicklungsarbeit.

Das Studio bedankt sich für das Verständnis der Community und versichert, dass man an einer kontinuierlichen Verbesserung arbeite – im Spiel wie im Umgang mit den Spieler:innen.

Neuste Artikel

Ähnliche Artikel

The Alters
ReviewThe Alters