Reviews Seite 11

Commandos 2 und 3 Remaster
75 %
ReviewCommandos 2 und 3 Remaster
Im Juli 2018 übernahm Kalypso Media die Rechte an Commandos. Circa ein Jahr später konnte man schon ein Remaster zu Commandos 2 spielen, während man sich für den dritten Teil bis 2022 Zeit gelassen hatte. Wir durften uns die beiden Teile in der Collection für die XBox Series X ansehen und möchten euch in diesem Review über den Klassiker berichten. Danke auch an Kalypso Media für die Möglichkeit dieses Tests!
Jagged Alliance 3
86 %
ReviewJagged Alliance 3
Jagged Alliance 3 ist der neuste Ableger einer der erfolgreichsten rundenbasierenden Taktikspielen, die es neben Commandos gegeben hat. In der Rolle von Möchtegernsöldner, die in einem fiktiven Land einen Guerillakrieg führen, übernehmen wir als Brain die Kontrolle und müssen uns um jede noch so kleine Entscheidung kümmern. Ob das auch in Teil 3 klappt, dürfen wir dank THQ einmal unter die Lupe nehmen.
Alone in the Dark
84 %
ReviewAlone in the Dark
Als ich vom Remake von Alone in the Dark hörte, habe ich mich sehr gefreut. Der Erstling der Serie erblickte 1993 das Licht der Welt und mit dem Spiel, welches nun 2024 erscheint, wollen die Entwickler Pieces Interactive eine Neuinterpretation einwerfen und die Serie so neu beleben. Ich selber bin mit A New Nightmare das erste Mal mit der Serie in Berührung gekommen und wurde neben Resident Evil und Silent Hill hoch und runter gedaddelt. Als ich dann las, dass David Harbour den Detective Edward Carnby spielt, wurde meine Begeisterung für den Titel noch weiter in die Höhe getrieben. Dank THQ Nordic dürfen wir nun Hand an diesen Titel legen und möchten euch mit diesem Review aufzeigen, ob sich der Ausflug nach Derceto Manor lohnt.
Contra: Operation Galuga
91 %
ReviewContra: Operation Galuga
Als ich das erste Mal mit Contra in Berührung kam, war während meiner Jugendzeit auf dem ersten Gameboy. Damals war das Spiel unter dem Namen Probotector in Deutschland bekannt, da es zu einem gewissen Grad zensiert werden musste. Jetzt, circa 33 Jahre später, habe ich Hand an Operation Galuga anlegen dürfen und möchten euch in diesem Review sagen, was wir an dem neuen Contra gut finden und was vielleicht etwas altbacken wirkt. Vielen Dank an dieser Stelle an Konami, die uns diesen Test ermöglichen!
WWE 2K24
90 %
ReviewWWE 2K24
Als Stöpsel, so werden die Jüngeren, die noch grün hinter den Ohren sind, hier auf dem Land gerne mal genannt, habe ich durch Smackdown vs. Raw für die Playstation 1 meinen Weg zu Wrestling-Spielen gefunden. Seither habe ich immer mal, damals noch von THQ, einen Blick riskiert, um mit meinem Lieblingen anderen Wrestlern die Fresse zu polieren. Wir durften dank 2K Games einen Blick auf das neuste Werk werfen und wollen euch mit diesem Review einmal unsere Meinung näher bringen.
Brothers: A Tale of Two Sons
83 %
ReviewBrothers: A Tale of Two Sons
Josef Fares sollte euch mittlerweile ein Begriff sein. Der Begründer der Koop-Spiele wie zum Beispiel A Way Out und It takes Two startete seinen Erfolgsweg mit Brothers: A Tale of Two Sons. Jetzt bekommen wir vom einstigen Erfolgstitel ein Remake spendiert und wir durften uns diesen einmal ansehen und möchten euch erzählen, ob das neue Gewand zum Unterbau passt.
The Inquisitor
75 %
ReviewThe Inquisitor
Während man mit The Witcher oder auch Metro schon so einige schriftliche Werke in die digitale Welt umgesetzt hat, folgt jetzt auch <b>Der Inquisitor</b> von Jacek Piekara. Wir durften uns Mordimer Madderdins digitales Abenteuer einmal genauer ansehen und möchten euch mit diesem Review sagen, wie wir die Transformation empfunden haben.
Helldivers 2
86 %
ReviewHelldivers 2
Wer jemals mit Helldivers in Berührung gekommen ist, der war schon sehr verwundert, als Teil 2 als FPS angekündigt und gezeigt wurde. Wir durften die Demokratie in die umliegenden Galaxien der Über-Erde bringen und erzählen euch in diesem Test, wie unser Helldive gewesen ist - stay tuned!
Skull and Bones
68 %
ReviewSkull and Bones
Drücke irgendeine Taste, um die Meere zu beherrschen. - So prangert es im Hauptmenü von Skull and Bones und soll einem schon einemal den Eindruck vermitteln, dass es hier zu einem riesigen Abenteuer kommen wird. Kann die lange Entwicklungszeit von Skull and Bones und ein Abbild kindheitlicher Phantasie in die Wirklichkeit umgesetzt werden? Lasst uns die Frage erforschen.
Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name
88 %
ReviewLike a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name
Die Yakuza Reihe ist vielseitig und facettenreich. Diese beiden Adjektive treffen aber nicht nur auf das Gameplay der Spieleserie zu, sondern auch auf die Serie selber. Nicht nur das wir eine Hauptserie haben, sondern spendierte man uns auch einige Spin-Offs, die in der Welt von Yakuza angesiedelt sind. Mit dem Spiel Like a Dragon: Infinite Wealth kam ich erstmals so richtig mit der Yakuza Reihe in Berührung. Nach dem Review, welches man hier auch auf unserem Blog finden kann, musste ich mich in ein weiteres Abenteuer stürzen. Hier also Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name. Anziehen und Festhalten - es könnte Schellen regnen.